hinbiegen

hinbiegen
hinbiegen V. (Oberstufe)
ugs.: etw. mit Geschick in Ordnung bringen
Synonyme:
einrenken (ugs.), geradebiegen (ugs.), zurechtbiegen (ugs.), ausbügeln (ugs.)
Beispiele:
Er hat die Sache so hingebogen, dass jeder damit zufrieden sein konnte.
Sie überlegte sich, wie sie die Angelegenheit wieder hinbiegen könnte, um sich mit ihm zu versöhnen.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinbiegen — hinbiegen:⇨bereinigen(1),bewerkstelligen hinbiegen 1.→bereinigen 2.→fertigbringen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinbiegen — hịn·bie·gen (hat) [Vt] gespr; 1 etwas hinbiegen ein Problem durch geschicktes Handeln (oder Manipulieren) beseitigen <etwas geschickt, wieder hinbiegen>: Obwohl er an dem Unfall schuld war, bog er es so hin, dass er den Schaden nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinbiegen — hinbiegenv 1.jn(etw)hinbiegen=jnnachWunscherziehen,ausbilden;etwindiegewünschteOrdnungbringen;eineBestimmungnachWunschauslegen.HergenommenvomBiegeneinesDrahtsodereinerGerte.DerGärtnergibtdurchBiegenundAnbindendenRankeneinebestimmteRichtung.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hinbiegen — hịn||bie|gen 〈V. tr. 109; umg.〉 = hinkriegen * * * hịn|bie|gen <st. V.; hat: 1. in eine bestimmte Richtung biegen: sie bog die Zweige zu sich hin. 2. (ugs.) a) mit Geschick [wieder] in Ordnung bringen, [oberflächlich] bereinigen: er hat es… …   Universal-Lexikon

  • hinbiegen — hinbeege …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinbiegen — hịn|bie|gen (umgangssprachlich für in Ordnung bringen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bereinigen — abhelfen, aus der Welt schaffen, ausgleichen, beilegen, berichtigen, beseitigen, in Ordnung/ins Lot/ins rechte Gleis bringen, ins Reine bringen, klären, klarstellen, korrigieren, regeln, richtigstellen, schlichten, verbessern, wiedergutmachen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hindeichseln — hịn|deich|seln <sw. V.; hat (ugs.): ↑ hinbiegen (2 a), deichseln: keine Sorge, das deichseln wir schon wieder hin. * * * hịn|deich|seln <sw. V.; hat: ↑hinbiegen (1), deichseln: wir haben ein saumäßiges Glück ... Und du hast es auch… …   Universal-Lexikon

  • hindrehen — hịn|dre|hen <sw. V.; hat: 1. a) in eine bestimmte Richtung drehen: ich drehte den Stuhl zu mir hin; b) <h. + sich> sich in eine bestimmte Richtung drehen: zum Glück hat er sich in diesem Moment zur Tafel hingedreht. 2. (ugs.) ↑… …   Universal-Lexikon

  • ausgleichen — 1. aufheben, beseitigen, eben/glatt machen, [ein]ebnen, glätten, nivellieren, planieren; (salopp): platt machen; (Technik, Textilind., Handwerk): egalisieren. 2. abmildern, abschwächen, aufheben, ausbalancieren, aus der Welt schaffen, beilegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”